BenQ TK850: Ihr Tor zur atemberaubenden Heimkino-Erfahrung in 4K UHD
Tauchen Sie ein in eine Welt voller Farben, Detailreichtum und unvergesslicher Momente – mit dem BenQ TK850 DLP 4K UHD Beamer. Dieser Projektor ist mehr als nur ein technisches Gerät; er ist Ihr persönlicher Schlüssel zu einem Heimkinoerlebnis, das Sie und Ihre Familie begeistern wird. Egal ob packende Sportübertragungen, fesselnde Blockbuster oder unvergessliche Gaming-Sessions – der TK850 verwandelt Ihr Wohnzimmer in einen privaten Kinosaal.
Stellen Sie sich vor, wie Sie gemeinsam mit Freunden und Familie die neuesten Sporthighlights in brillanter 4K UHD-Auflösung erleben, jedes Detail gestochen scharf und lebendig. Oder wie Sie sich an einem gemütlichen Abend in die magische Welt Ihrer Lieblingsfilme entführen lassen, die dank der beeindruckenden Farbgenauigkeit und des hohen Kontrasts des TK850 so realistisch wirken, als wären Sie mitten im Geschehen. Der BenQ TK850 ist Ihr Ticket für Entertainment der Extraklasse.
Brillante Bildqualität für unvergessliche Momente
Der BenQ TK850 überzeugt mit einer nativen 4K UHD-Auflösung (3840 x 2160 Pixel), die viermal mehr Details als Full HD bietet. Jeder Pixel wird mit höchster Präzision dargestellt, sodass Sie selbst kleinste Details klar und deutlich erkennen können. Dank der DLP-Technologie von Texas Instruments profitieren Sie zudem von einer hervorragenden Bildschärfe und einem hohen Kontrastverhältnis, das für eine lebendige und realistische Darstellung sorgt. Erleben Sie Bilder, die Sie begeistern werden!
Mit einer Helligkeit von 3000 ANSI Lumen liefert der TK850 auch in helleren Umgebungen ein brillantes Bild. Sie müssen Ihr Wohnzimmer nicht komplett abdunkeln, um ein optimales Seherlebnis zu genießen. Die hohe Helligkeit sorgt dafür, dass die Farben auch bei Tageslicht kräftig und lebendig bleiben.
Der TK850 unterstützt den HDR10-Standard (High Dynamic Range), der für einen erweiterten Kontrastumfang und eine verbesserte Farbgenauigkeit sorgt. Dunkle Bereiche werden dunkler und helle Bereiche heller dargestellt, wodurch das Bild lebendiger und dynamischer wirkt. Erleben Sie Filme und Spiele in einer neuen Dimension der Realität.
Optimiert für Sport und Entertainment
Der BenQ TK850 wurde speziell für Sportübertragungen und Entertainment optimiert. Der „Sport“-Modus sorgt für lebendige Farben und eine flüssige Bewegungsdarstellung, sodass Sie jedes Detail des Spiels klar und deutlich erkennen können. Die Zwischenbildberechnung (Motion Enhancer) reduziert Bewegungsunschärfe und sorgt für eine flüssige Darstellung schneller Bewegungen – ideal für actionreiche Filme und Sportübertragungen.
Dank der kurzen Reaktionszeit ist der TK850 auch ideal für Gaming. Erleben Sie Spiele in atemberaubender 4K UHD-Auflösung mit minimaler Verzögerung. Der „Game“-Modus optimiert die Bildeinstellungen für eine optimale Gaming-Performance und sorgt für ein immersives Spielerlebnis.
Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit
Der BenQ TK850 bietet eine Vielzahl von Anschlussmöglichkeiten, darunter zwei HDMI-Eingänge, einen VGA-Eingang und einen USB-Anschluss. Sie können problemlos Ihre Blu-ray-Player, Spielkonsolen, Streaming-Geräte und andere Geräte anschließen. Der integrierte Lautsprecher sorgt für einen klaren und deutlichen Klang. Für ein noch intensiveres Klangerlebnis können Sie externe Lautsprecher oder eine Soundbar anschließen.
Die Installation des TK850 ist denkbar einfach. Dank der vertikalen Trapezkorrektur können Sie das Bild auch dann perfekt ausrichten, wenn der Projektor nicht exakt mittig positioniert ist. Der 1,3-fache Zoom ermöglicht eine flexible Anpassung der Bildgröße an Ihre individuellen Bedürfnisse. Die intuitive Benutzeroberfläche sorgt für eine einfache Bedienung und Konfiguration.
Technische Daten im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Technologie | DLP |
Auflösung | 4K UHD (3840 x 2160) |
Helligkeit | 3000 ANSI Lumen |
Kontrastverhältnis | 30.000:1 |
Bildformat | 16:9 (Nativ) |
HDR-Unterstützung | HDR10 |
Anschlüsse | 2 x HDMI, 1 x VGA, 1 x USB |
Zoom | 1,3-fach |
Trapezkorrektur | Vertikal |
Lautsprecher | Integrierter Lautsprecher |
Warum der BenQ TK850 die richtige Wahl für Sie ist:
- Atemberaubende Bildqualität: Native 4K UHD-Auflösung, hohe Helligkeit und HDR10-Unterstützung für ein lebendiges und realistisches Bild.
- Optimiert für Sport und Entertainment: Spezielle Modi für Sportübertragungen und Gaming sorgen für ein optimales Seherlebnis.
- Flexibel und benutzerfreundlich: Vielseitige Anschlussmöglichkeiten, einfache Installation und intuitive Bedienung.
- Langlebig und zuverlässig: DLP-Technologie für eine lange Lebensdauer und eine hohe Bildqualität.
- Ihr persönliches Heimkino: Verwandeln Sie Ihr Wohnzimmer in einen privaten Kinosaal und genießen Sie unvergessliche Momente mit Familie und Freunden.
Investieren Sie in den BenQ TK850 und erleben Sie Entertainment in einer neuen Dimension. Bestellen Sie noch heute und freuen Sie sich auf unvergessliche Heimkino-Abende!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BenQ TK850
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum BenQ TK850 Beamer.
-
Welche Leinwandgröße wird für den BenQ TK850 empfohlen?
Die empfohlene Leinwandgröße hängt von Ihrem Betrachtungsabstand und Ihren persönlichen Vorlieben ab. Als Faustregel gilt: Der Betrachtungsabstand sollte etwa 1,5 bis 2,5 Mal die Bildbreite betragen. Für ein optimales 4K-Erlebnis empfehlen wir eine Leinwandgröße von 100 bis 120 Zoll.
-
Kann ich den BenQ TK850 auch für 3D-Filme verwenden?
Nein, der BenQ TK850 unterstützt keine 3D-Wiedergabe.
-
Wie lange hält die Lampe des BenQ TK850?
Die Lampenlebensdauer des BenQ TK850 beträgt im Normalmodus bis zu 4.000 Stunden, im Eco-Modus bis zu 10.000 Stunden und im SmartEco-Modus bis zu 15.000 Stunden. Die tatsächliche Lampenlebensdauer kann je nach Nutzung variieren.
-
Unterstützt der BenQ TK850 auch kabellose Verbindungen?
Nein, der BenQ TK850 verfügt nicht über integriertes WLAN oder Bluetooth. Sie können jedoch externe Geräte wie Streaming-Sticks oder Wireless-HDMI-Adapter verwenden, um kabellose Verbindungen herzustellen.
-
Wie laut ist der BenQ TK850 im Betrieb?
Der BenQ TK850 hat im Normalmodus eine Lautstärke von 29 dB und im Eco-Modus eine Lautstärke von 26 dB. Das ist relativ leise und sollte nicht störend sein.
-
Kann ich den Beamer an die Decke montieren?
Ja, der BenQ TK850 ist für die Deckenmontage geeignet. Sie benötigen dafür eine geeignete Deckenhalterung, die separat erhältlich ist.
-
Welche Auflösung haben die HDMI-Anschlüsse?
Die HDMI-Anschlüsse des BenQ TK850 unterstützen 4K UHD mit 60 Hz und HDCP 2.2, was für die Wiedergabe von 4K-Inhalten von Streaming-Diensten und Blu-ray-Playern erforderlich ist.