ASUS ProArt PA279CV: Dein Fenster zur Perfektion – 68,6cm (27″) 4K IPS Profi-Monitor für Kreative
Tauche ein in eine Welt atemberaubender Farben und gestochen scharfer Details mit dem ASUS ProArt PA279CV. Dieser 68,6cm (27″) 4K UHD (3840 x 2160) IPS-Profi-Monitor wurde speziell für anspruchsvolle Kreative entwickelt, die höchste Präzision und Farbgenauigkeit verlangen. Egal ob Fotografie, Videobearbeitung, Grafikdesign oder 3D-Modellierung – der PA279CV ist dein zuverlässiger Partner für professionelle Ergebnisse.
Brillante Bildqualität für höchste Ansprüche
Der ASUS ProArt PA279CV überzeugt mit seiner herausragenden Bildqualität. Das IPS-Panel bietet einen weiten Betrachtungswinkel von 178° und sorgt so für eine konsistente Farbdarstellung aus jeder Perspektive. Dank der 4K UHD Auflösung werden Inhalte mit einer unglaublichen Detailfülle wiedergegeben, sodass du jedes noch so kleine Detail erkennen kannst. Erlebe Bilder, Videos und Grafiken in einer neuen Dimension!
Die Unterstützung von HDR10 (High Dynamic Range) erweitert den Farbraum und den Kontrastumfang erheblich. Das Ergebnis sind lebendigere Farben, tiefere Schwarztöne und hellere Weißtöne. Deine Inhalte wirken dadurch noch realistischer und beeindruckender. Profitiere von einer dynamischen Bilddarstellung, die deine kreativen Visionen optimal zur Geltung bringt.
Unverfälschte Farben für professionelle Ergebnisse
Für Kreative ist die Farbgenauigkeit von entscheidender Bedeutung. Der ASUS ProArt PA279CV ist werkseitig kalibriert und bietet eine ΔE (Delta E) von < 2. Dies bedeutet, dass die Farben mit höchster Präzision dargestellt werden und du dich auf eine unverfälschte Wiedergabe verlassen kannst. Egal ob du Farben für Druckprodukte auswählst, Fotos bearbeitest oder Videos colorierst – der PA279CV liefert dir die Genauigkeit, die du für professionelle Ergebnisse benötigst.
Der Monitor deckt 100% des sRGB- und 100% des Rec. 709-Farbraums ab. Dadurch wird sichergestellt, dass deine Inhalte auf verschiedenen Geräten und Plattformen konsistent dargestellt werden. Arbeite mit dem Wissen, dass deine Farben immer korrekt wiedergegeben werden, egal wo deine Arbeit betrachtet wird.
Optimale Konnektivität und Ergonomie
Der ASUS ProArt PA279CV bietet eine Vielzahl von Anschlussmöglichkeiten, um deine Kreativität optimal zu unterstützen. Über DisplayPort, HDMI und USB-C kannst du deine Geräte einfach und schnell verbinden. Der integrierte USB-C-Anschluss unterstützt Power Delivery (PD) mit bis zu 65W, sodass du dein Notebook oder Tablet gleichzeitig mit Strom versorgen kannst. Das spart Platz auf deinem Schreibtisch und sorgt für einen aufgeräumten Arbeitsplatz.
Die ergonomischen Einstellmöglichkeiten des Monitors ermöglichen es dir, ihn optimal an deine Bedürfnisse anzupassen. Du kannst den Monitor neigen, schwenken, drehen und in der Höhe verstellen, um eine bequeme und ergonomische Arbeitsposition zu finden. So kannst du auch bei langen Arbeitssessions konzentriert und produktiv bleiben.
Exklusive ProArt Features für maximale Produktivität
ASUS hat den ProArt PA279CV mit einer Reihe exklusiver Funktionen ausgestattet, die speziell auf die Bedürfnisse von Kreativen zugeschnitten sind:
- ProArt Preset: Wähle aus verschiedenen voreingestellten Modi, um die Bildparameter optimal an deine jeweilige Aufgabe anzupassen.
- ProArt Palette: Passe die Farbparameter des Monitors intuitiv an, um deine individuellen Vorlieben zu erfüllen.
- QuickFit Virtual Scale: Zeige Dokumente und Fotos in ihrer tatsächlichen Größe auf dem Bildschirm an, um sicherzustellen, dass sie korrekt formatiert sind.
- ASUS Eye Care Technologie: Reduziere Blaulichtemissionen und flimmernde Bildschirme, um deine Augen zu schonen und Ermüdung vorzubeugen.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Bildschirmdiagonale | 68,6 cm (27 Zoll) |
Auflösung | 3840 x 2160 (4K UHD) |
Panel-Typ | IPS |
Betrachtungswinkel | 178°/178° |
Farbraumabdeckung | 100% sRGB, 100% Rec. 709 |
Farbgenauigkeit | ΔE < 2 |
HDR Unterstützung | HDR10 |
Anschlüsse | DisplayPort, HDMI, USB-C (PD 65W), USB-Hub |
Ergonomie | Neigung, Schwenkung, Drehung, Höhenverstellung |
Der ASUS ProArt PA279CV ist mehr als nur ein Monitor – er ist ein Werkzeug, das deine Kreativität beflügelt und dir hilft, deine Visionen in die Realität umzusetzen. Investiere in deine Leidenschaft und erlebe den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ASUS ProArt PA279CV
Welche Kabel sind im Lieferumfang enthalten?
Im Lieferumfang des ASUS ProArt PA279CV sind ein Netzkabel, ein DisplayPort-Kabel, ein USB-C-Kabel und ein USB-A-zu-USB-B-Kabel enthalten.
Unterstützt der Monitor AMD FreeSync oder NVIDIA G-Sync?
Der ASUS ProArt PA279CV unterstützt Adaptive-Sync, was kompatibel mit AMD FreeSync ist. NVIDIA G-Sync wird nicht nativ unterstützt, kann aber unter Umständen über Adaptive-Sync funktionieren.
Kann ich den Monitor an der Wand montieren?
Ja, der ASUS ProArt PA279CV ist VESA-kompatibel (100 x 100 mm) und kann problemlos an einer Wandhalterung montiert werden.
Wie kalibriere ich den Monitor?
Der ASUS ProArt PA279CV ist bereits werkseitig kalibriert. Für eine noch präzisere Kalibrierung kannst du ein externes Kolorimeter verwenden und die ProArt Calibration Software von ASUS nutzen.
Welche Auflösung und Bildwiederholfrequenz unterstützt der Monitor über USB-C?
Über USB-C unterstützt der Monitor eine Auflösung von 3840 x 2160 (4K UHD) bei einer Bildwiederholfrequenz von 60 Hz.
Ist der Monitor auch für Gaming geeignet?
Der ASUS ProArt PA279CV ist primär für professionelle Anwendungen konzipiert. Aufgrund der hohen Farbgenauigkeit und der 4K UHD Auflösung ist er auch für Spiele geeignet, die eine hohe Detailtreue erfordern. Für kompetitives Gaming mit hohen Bildwiederholraten gibt es jedoch spezialisiertere Monitore.
Wo finde ich die neuesten Treiber und Software für den Monitor?
Die neuesten Treiber, Software und Handbücher für den ASUS ProArt PA279CV findest du auf der offiziellen ASUS Support-Website.
Kann ich mehrere Monitore über USB-C anschließen (Daisy-Chaining)?
Nein, der ASUS ProArt PA279CV unterstützt kein Daisy-Chaining über USB-C. Du kannst jedoch mehrere Monitore über DisplayPort oder HDMI an deinen Computer anschließen.