APC Back-UPS Pro 900: Dein zuverlässiger Schutz vor Stromausfällen
Stell dir vor, du bist mitten in einem wichtigen Projekt, eine Deadline rückt näher, und plötzlich – Dunkelheit. Ein Stromausfall legt alles lahm. Der ungespeicherte Fortschritt, die verlorene Zeit, der Stress… All das muss nicht sein! Mit der APC Back-UPS Pro 900 sicherst du deine Geräte und deine Nerven vor unerwarteten Stromunterbrechungen und gefährlichen Spannungsspitzen.
Die APC Back-UPS Pro 900 ist mehr als nur eine einfache Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV). Sie ist dein zuverlässiger Partner, der deine wertvollen Geräte schützt und dir in kritischen Situationen wertvolle Zeit verschafft. Sie ist die Versicherung für deine digitalen Daten, deine Arbeitsergebnisse und dein Entertainment.
Warum die APC Back-UPS Pro 900 die richtige Wahl für dich ist
In einer Welt, die immer stärker von Technologie abhängig ist, wird eine zuverlässige Stromversorgung immer wichtiger. Ob Homeoffice, Gaming, Streaming oder einfach nur das Surfen im Internet – wir verlassen uns auf unsere elektronischen Geräte. Die APC Back-UPS Pro 900 bietet dir:
- Zuverlässigen Schutz: Sie schützt deine Geräte vor Stromausfällen, Spannungsspitzen, Blitzeinschlägen und anderen Stromproblemen.
- Genügend Zeit zum Handeln: Bei einem Stromausfall versorgt die USV deine Geräte mit Strom, sodass du wichtige Daten speichern, deine Arbeit ordnungsgemäß beenden oder deinen Lieblingsfilm zu Ende schauen kannst.
- Investitionssicherheit: Schütze deine teuren Geräte vor Beschädigungen durch unsauberen Strom.
- Seelenfrieden: Wissen, dass du und deine Geräte geschützt sind, gibt dir ein Gefühl der Sicherheit und Entspannung.
Die technischen Details im Überblick
Die APC Back-UPS Pro 900 überzeugt nicht nur durch ihre Zuverlässigkeit, sondern auch durch ihre durchdachte Technik. Hier sind die wichtigsten technischen Daten:
Merkmal | Wert |
---|---|
Ausgangsleistung | 540 Watt / 900 VA |
Ausgangsspannung | 230 V |
Eingangsspannung | 230 V |
Ausgangsanschlüsse | 6 Schuko-Steckdosen (davon 3 batteriegepuffert und überspannungsgeschützt, 3 nur überspannungsgeschützt) |
USB-Ladeanschlüsse | 2 x USB-A (Laden von Smartphones und Tablets) |
Typischer Backup-Zeit bei halber Last | Ca. 11 Minuten |
Typischer Backup-Zeit bei voller Last | Ca. 2 Minuten |
Automatische Spannungsregelung (AVR) | Ja |
Überspannungsschutz | Ja |
Datenleitungsschutz | RJ45 (Netzwerk) |
Audible Alarme | Batteriebetrieb, niedriger Batteriestand, Überlastung |
Abmessungen (H x B x T) | 190 x 91 x 310 mm |
Gewicht | 5.6 kg |
Die Vorteile der APC Back-UPS Pro 900 im Detail
Lass uns die Vorteile dieser USV genauer unter die Lupe nehmen:
- Automatische Spannungsregelung (AVR): Die AVR-Funktion stabilisiert die Eingangsspannung und schützt deine Geräte vor Schäden durch Spannungsschwankungen. Das bedeutet längere Lebensdauer und zuverlässigere Leistung deiner Geräte.
- Überspannungsschutz: Schützt deine Geräte vor Schäden durch Blitzeinschläge und andere Spannungsspitzen. Eine unsichtbare Gefahr, die oft unterschätzt wird, aber verheerende Folgen haben kann.
- Batteriegepufferte und überspannungsgeschützte Ausgänge: Die batteriegepufferten Ausgänge stellen sicher, dass deine Geräte bei einem Stromausfall weiterhin mit Strom versorgt werden. Die überspannungsgeschützten Ausgänge schützen vor Schäden durch Spannungsspitzen.
- USB-Ladeanschlüsse: Lade deine Smartphones und Tablets bequem über die USB-Anschlüsse auf. Praktisch und zeitsparend.
- Intelligente Batterieverwaltung: Die intelligente Batterieverwaltung optimiert die Batterieleistung und verlängert die Lebensdauer der Batterie. Du musst dir keine Sorgen um vorzeitigen Batterieverschleiß machen.
- LCD-Anzeige: Die LCD-Anzeige informiert dich über den Status der USV, die Batterieladung, die Eingangs- und Ausgangsspannung und andere wichtige Informationen. Du hast alles im Blick.
- Audible Alarme: Die akustischen Alarme warnen dich bei Stromausfällen, niedrigem Batteriestand und Überlastung. Du wirst rechtzeitig gewarnt, um entsprechend reagieren zu können.
- Einfache Installation und Bedienung: Die APC Back-UPS Pro 900 ist einfach zu installieren und zu bedienen. Du benötigst keine speziellen Kenntnisse oder Werkzeuge.
- Kompaktes Design: Das kompakte Design ermöglicht eine flexible Aufstellung der USV. Sie passt problemlos in jede Umgebung.
Für wen ist die APC Back-UPS Pro 900 geeignet?
Die APC Back-UPS Pro 900 ist die ideale Lösung für:
- Homeoffice-Nutzer: Schütze deinen Computer, Monitor, Router und andere wichtige Geräte, um ungestört arbeiten zu können.
- Gamer: Vermeide Spielunterbrechungen und Datenverluste bei Stromausfällen.
- Streaming-Enthusiasten: Genieße deine Lieblingsfilme und -serien ohne Unterbrechungen.
- Familien: Schütze deine elektronischen Geräte vor Schäden durch Stromprobleme.
- Kleine Unternehmen: Sorge für einen unterbrechungsfreien Betrieb deiner wichtigen Geräte.
So installierst du die APC Back-UPS Pro 900
Die Installation der APC Back-UPS Pro 900 ist kinderleicht:
- Schließe die Batterie an, indem du den Batterieanschluss im Batteriefach verbindest.
- Verbinde die USV mit einer Steckdose.
- Schließe deine Geräte an die USV an.
- Schalte die USV ein.
Fertig! Deine Geräte sind nun vor Stromausfällen und Spannungsspitzen geschützt.
Wichtige Tipps zur Verwendung der APC Back-UPS Pro 900
Damit du lange Freude an deiner APC Back-UPS Pro 900 hast, beachte bitte folgende Tipps:
- Platziere die USV an einem gut belüfteten Ort.
- Vermeide es, die USV direkter Sonneneinstrahlung oder extremen Temperaturen auszusetzen.
- Überlaste die USV nicht. Achte auf die maximale Ausgangsleistung von 540 Watt.
- Teste die USV regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktioniert.
- Ersetze die Batterie alle 3-5 Jahre oder gemäß den Empfehlungen des Herstellers.
Investiere in Sicherheit und Zuverlässigkeit
Die APC Back-UPS Pro 900 ist eine Investition in die Sicherheit deiner Geräte und deiner Daten. Sie gibt dir die Gewissheit, dass du auch bei Stromausfällen handlungsfähig bleibst und deine Arbeit nicht unterbrochen wird. Schütze deine Investitionen und sorge für einen sorgenfreien Betrieb deiner elektronischen Geräte.
Warte nicht, bis es zu spät ist. Bestelle deine APC Back-UPS Pro 900 noch heute und genieße die Vorteile einer zuverlässigen Stromversorgung!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur APC Back-UPS Pro 900
1. Wie lange hält die Batterie der APC Back-UPS Pro 900?
Die Batterielaufzeit hängt von der Last ab, die an die USV angeschlossen ist. Bei halber Last (ca. 270 Watt) beträgt die typische Backup-Zeit etwa 11 Minuten, bei voller Last (540 Watt) etwa 2 Minuten. Die tatsächliche Laufzeit kann je nach Alter der Batterie und Umgebungsbedingungen variieren.
2. Kann ich die Batterie der APC Back-UPS Pro 900 selbst austauschen?
Ja, die Batterie ist austauschbar. APC bietet Ersatzbatterien an. Es ist wichtig, die richtige Batterie zu verwenden und die Anweisungen des Herstellers beim Austausch zu befolgen.
3. Was bedeutet „VA“ bei der APC Back-UPS Pro 900?
„VA“ steht für Voltampere und ist ein Maß für die Scheinleistung einer elektrischen Anlage. Die VA-Angabe ist wichtig, um sicherzustellen, dass die USV die angeschlossenen Geräte ausreichend versorgen kann.
4. Kann ich die APC Back-UPS Pro 900 auch für meinen Fernseher und meine Spielkonsole verwenden?
Ja, die APC Back-UPS Pro 900 kann auch für Fernseher und Spielkonsolen verwendet werden, solange die Gesamtleistung der Geräte die maximale Ausgangsleistung der USV (540 Watt) nicht überschreitet.
5. Ist die APC Back-UPS Pro 900 geräuschlos?
Die APC Back-UPS Pro 900 ist im Normalbetrieb relativ leise. Bei einem Stromausfall oder bei Verwendung der Batterie kann ein leichtes Summen zu hören sein.
6. Was passiert, wenn die APC Back-UPS Pro 900 überlastet ist?
Die APC Back-UPS Pro 900 verfügt über einen Überlastungsschutz. Wenn die USV überlastet ist, schaltet sie sich automatisch ab, um Schäden zu vermeiden. Du solltest dann einige Geräte entfernen, bevor du die USV wieder einschaltest.
7. Wie oft muss ich die APC Back-UPS Pro 900 testen?
Es wird empfohlen, die APC Back-UPS Pro 900 mindestens alle drei Monate zu testen, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktioniert. Die USV verfügt über eine Selbsttestfunktion, die du nutzen kannst.