APC Back-UPS BX500MI: Ihr zuverlässiger Schutz vor Stromausfällen
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten gerade an einem wichtigen Projekt, oder sind mitten in einem spannenden Online-Spiel, als plötzlich der Strom ausfällt. Alle Daten sind verloren, Ihre Geräte beschädigt und Ihre Nerven liegen blank. Dieses Szenario muss nicht Realität werden! Mit der APC Back-UPS BX500MI schützen Sie Ihre wertvollen elektronischen Geräte zuverlässig vor Stromausfällen, Spannungsspitzen und anderen Netzstörungen. Genießen Sie ununterbrochene Produktivität und entspanntes Entertainment, selbst wenn das Stromnetz einmal streikt.
Warum eine unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) unerlässlich ist
In unserer zunehmend digitalisierten Welt sind wir mehr denn je auf eine stabile Stromversorgung angewiesen. Ob Homeoffice, Streaming oder Gaming – ein plötzlicher Stromausfall kann verheerende Folgen haben. Eine Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) wie die APC Back-UPS BX500MI bietet nicht nur Schutz vor Datenverlust und Geräteschäden, sondern auch wertvolle Zeit, um wichtige Aufgaben zu speichern und Ihre Geräte sicher herunterzufahren. Sie ist Ihre persönliche Versicherung gegen die Unwägbarkeiten des Stromnetzes.
Die APC Back-UPS BX500MI im Detail
Die APC Back-UPS BX500MI ist eine zuverlässige und kostengünstige USV, die speziell für den Einsatz im Homeoffice, im Büro oder im Entertainment-Bereich entwickelt wurde. Mit einer Leistung von 500VA / 300W bietet sie ausreichend Kapazität, um Ihre wichtigsten Geräte wie PC, Monitor, Router, NAS-Systeme oder Spielekonsolen im Falle eines Stromausfalls für eine gewisse Zeit mit Strom zu versorgen.
Die automatische Spannungsregelung (AVR) gleicht Spannungsschwankungen im Stromnetz aus und schützt Ihre Geräte so vor Schäden durch Überspannung oder Unterspannung. Die USV verfügt über IEC-Ausgänge, die eine einfache und sichere Verbindung Ihrer Geräte ermöglichen. Dank des kompakten Designs lässt sich die APC Back-UPS BX500MI platzsparend aufstellen und fügt sich nahtlos in jede Umgebung ein.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Zuverlässiger Schutz: Schützt Ihre Geräte vor Stromausfällen, Spannungsspitzen und anderen Netzstörungen.
- Automatische Spannungsregelung (AVR): Gleicht Spannungsschwankungen aus und verlängert die Lebensdauer Ihrer Geräte.
- Batteriegestützte Stromversorgung: Bietet ausreichend Zeit, um wichtige Aufgaben zu speichern und Geräte sicher herunterzufahren.
- Kompaktes Design: Lässt sich platzsparend aufstellen und fügt sich nahtlos in jede Umgebung ein.
- Benutzerfreundliche Bedienung: Einfache Installation und intuitive Bedienung.
- Kosteneffizient: Bietet zuverlässigen Schutz zu einem attraktiven Preis.
Technische Daten im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Leistung | 500 VA / 300 W |
Ausgangsspannung | 230 V |
Ausgangsanschlüsse | IEC 320 C13 |
Eingangsspannung | 230 V |
Eingangsanschluss | IEC 320 C14 |
Batterietyp | Wartungsfreie, versiegelte Bleisäurebatterie |
Typische Überbrückungszeit bei halber Last | 6 Minuten |
Typische Überbrückungszeit bei voller Last | 1 Minute |
Abmessungen (H x B x T) | 161 mm x 91 mm x 284 mm |
Gewicht | 3.9 kg |
Die APC Back-UPS BX500MI: Mehr als nur eine USV
Die APC Back-UPS BX500MI ist nicht nur ein technisches Gerät, sondern ein Garant für Sicherheit und Seelenfrieden. Stellen Sie sich vor, Sie können beruhigt schlafen, arbeiten oder spielen, ohne Angst vor Datenverlust oder Geräteschäden haben zu müssen. Die APC Back-UPS BX500MI gibt Ihnen die Gewissheit, dass Ihre wertvollen elektronischen Geräte auch bei Stromausfällen optimal geschützt sind. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und sorgen Sie für eine ununterbrochene Stromversorgung – mit der APC Back-UPS BX500MI.
Anwendungsbeispiele:
- Homeoffice: Schützen Sie Ihren PC, Monitor, Router und andere wichtige Geräte, um auch bei Stromausfällen weiterarbeiten zu können.
- Entertainment: Genießen Sie ununterbrochenes Streaming oder Gaming, ohne Angst vor Datenverlust oder Spielabbrüchen haben zu müssen.
- Büro: Sichern Sie Ihre wichtigen Daten und verhindern Sie Produktionsausfälle durch Stromausfälle.
- NAS-Systeme: Schützen Sie Ihre wertvollen Daten auf Ihrem NAS-System vor Beschädigungen durch Stromausfälle.
- Überwachungsanlagen: Stellen Sie sicher, dass Ihre Überwachungsanlagen auch bei Stromausfällen weiterhin funktionieren und Ihr Zuhause oder Ihr Büro schützen.
Die Installation und Inbetriebnahme
Die Installation der APC Back-UPS BX500MI ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen technischen Kenntnisse. Schließen Sie einfach Ihre Geräte an die IEC-Ausgänge der USV an und verbinden Sie die USV mit dem Stromnetz. Die USV lädt die Batterie automatisch auf und ist sofort einsatzbereit. Im Falle eines Stromausfalls schaltet die USV automatisch auf Batteriebetrieb um und versorgt Ihre Geräte weiterhin mit Strom. Die USV verfügt über eine intuitive Benutzeroberfläche, die Ihnen wichtige Informationen wie Batteriestatus, Eingangsspannung und Ausgangsleistung anzeigt.
Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit
APC legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit. Die Back-UPS BX500MI ist mit einer hocheffizienten Schaltung ausgestattet, die den Energieverbrauch minimiert und die Betriebskosten senkt. Die USV erfüllt die strengen Anforderungen der Energieeffizienzstandards und trägt so zum Schutz der Umwelt bei. Die Batterie der USV ist austauschbar, so dass Sie die Lebensdauer der USV verlängern und Elektroschrott vermeiden können.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur APC Back-UPS BX500MI
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur APC Back-UPS BX500MI. Wenn Ihre Frage hier nicht beantwortet wird, kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice.
1. Wie lange hält die Batterie der APC Back-UPS BX500MI bei einem Stromausfall?
Die Überbrückungszeit hängt von der angeschlossenen Last ab. Bei halber Last (ca. 150W) beträgt die typische Überbrückungszeit ca. 6 Minuten, bei voller Last (300W) ca. 1 Minute. Die tatsächliche Überbrückungszeit kann je nach Alter und Zustand der Batterie variieren.
2. Kann ich die Batterie der APC Back-UPS BX500MI selbst austauschen?
Ja, die Batterie ist austauschbar. Es wird jedoch empfohlen, den Austausch von einem qualifizierten Techniker durchführen zu lassen. Achten Sie darauf, die richtige Batterie zu verwenden.
3. Ist die APC Back-UPS BX500MI für den Einsatz im Freien geeignet?
Nein, die APC Back-UPS BX500MI ist nur für den Einsatz in Innenräumen geeignet. Sie sollte vor Feuchtigkeit, Staub und direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden.
4. Welche Geräte kann ich an die APC Back-UPS BX500MI anschließen?
Sie können alle Geräte anschließen, die über einen IEC 320 C14 Stecker verfügen und deren Leistungsaufnahme die maximale Leistung der USV (300W) nicht überschreitet. Dazu gehören PCs, Monitore, Router, NAS-Systeme, Spielekonsolen und andere elektronische Geräte.
5. Wie oft muss ich die Batterie der APC Back-UPS BX500MI austauschen?
Die Lebensdauer der Batterie hängt von den Betriebsbedingungen ab. Unter normalen Bedingungen sollte die Batterie alle 3 bis 5 Jahre ausgetauscht werden.
6. Was bedeutet AVR (Automatic Voltage Regulation)?
AVR steht für Automatic Voltage Regulation, also automatische Spannungsregelung. Diese Funktion gleicht Spannungsschwankungen im Stromnetz aus und schützt die angeschlossenen Geräte vor Schäden durch Überspannung oder Unterspannung. Dadurch wird die Lebensdauer Ihrer Geräte verlängert.
7. Ist die APC Back-UPS BX500MI geräuschlos?
Die APC Back-UPS BX500MI ist im Normalbetrieb sehr leise. Im Falle eines Stromausfalls oder bei Überlastung kann ein leises Summen oder Brummen zu hören sein.
8. Wo finde ich Ersatzbatterien für die APC Back-UPS BX500MI?
Ersatzbatterien für die APC Back-UPS BX500MI sind bei uns im Shop oder bei autorisierten APC-Händlern erhältlich. Achten Sie darauf, dass Sie die passende Batterie für Ihr Modell bestellen.