Airthings Corentium Home – Atmen Sie sorgenfrei in Ihrem Zuhause
Verwandeln Sie Ihr Zuhause in eine Oase der Sicherheit und des Wohlbefindens mit dem Airthings Corentium Home, dem digitalen Radon-Monitor, der Ihnen die Kontrolle über Ihre Raumluftqualität in die Hand gibt. Radon, ein unsichtbares und geruchloses radioaktives Gas, stellt eine ernstzunehmende Gefahr für Ihre Gesundheit dar. Doch mit dem Airthings Corentium Home können Sie diese Gefahr erkennen, verstehen und minimieren – für ein gesünderes und sorgenfreieres Leben.
Stellen Sie sich vor, Sie könnten jeden Tag mit der Gewissheit beginnen, dass die Luft, die Sie und Ihre Familie atmen, sauber und sicher ist. Mit dem Airthings Corentium Home wird diese Vorstellung Realität. Dieses benutzerfreundliche Gerät liefert Ihnen präzise Radonmesswerte in Echtzeit, sodass Sie sofort handeln können, wenn die Werte zu hoch sind. Schützen Sie Ihre Liebsten vor den langfristigen gesundheitlichen Auswirkungen von Radon und investieren Sie in die Sicherheit Ihres Zuhauses.
Warum Radonmessung so wichtig ist
Radon ist ein natürlich vorkommendes radioaktives Gas, das aus dem Erdreich aufsteigt und durch Risse und Spalten in Fundamenten, Wänden und Böden in unsere Häuser gelangen kann. Da es unsichtbar und geruchlos ist, bemerken wir seine Anwesenheit oft nicht. Die langfristige Exposition gegenüber erhöhten Radonkonzentrationen kann jedoch das Risiko von Lungenkrebs deutlich erhöhen. Radon ist nach dem Rauchen die zweithäufigste Ursache für Lungenkrebs.
Die gute Nachricht ist: Radon ist messbar und reduzierbar. Mit dem Airthings Corentium Home haben Sie die Möglichkeit, die Radonkonzentration in Ihrem Zuhause zu überwachen und bei Bedarf Maßnahmen zu ergreifen, um sie zu senken. Schützen Sie Ihre Gesundheit und die Ihrer Familie, indem Sie proaktiv handeln und die Radonbelastung in Ihrem Zuhause minimieren.
Die Vorteile des Airthings Corentium Home im Überblick
- Präzise und zuverlässige Messungen: Der Airthings Corentium Home verwendet fortschrittliche Sensortechnologie, um genaue Radonmesswerte in Echtzeit zu liefern.
- Einfache Bedienung: Das Gerät ist benutzerfreundlich und erfordert keine komplizierte Installation oder Wartung. Einfach einschalten und loslegen!
- Kompaktes und stilvolles Design: Der Airthings Corentium Home fügt sich nahtlos in jede Wohnumgebung ein und ist ein unauffälliger, aber wichtiger Bestandteil Ihres Zuhauses.
- Langzeitüberwachung: Das Gerät speichert Ihre Radonmesswerte über einen längeren Zeitraum, sodass Sie Trends erkennen und die Wirksamkeit Ihrer Sanierungsmaßnahmen beurteilen können.
- Batteriebetrieben: Der Airthings Corentium Home wird mit Batterien betrieben, sodass Sie ihn flexibel in verschiedenen Räumen Ihres Hauses platzieren können.
- Keine Folgekosten: Im Gegensatz zu manchen Testkits fallen beim Airthings Corentium Home keine zusätzlichen Laborkosten an. Sie erhalten sofortige Ergebnisse, ohne versteckte Gebühren.
So funktioniert der Airthings Corentium Home
Der Airthings Corentium Home misst die Radonkonzentration in der Luft mithilfe einer passiven Diffusionskammer. Radon dringt in die Kammer ein und zerfällt, wobei Alpha-Partikel freigesetzt werden. Ein Silizium-Photodiode detektiert diese Alpha-Partikel und wandelt sie in ein elektrisches Signal um, das dann in eine Radonkonzentration umgerechnet wird. Die Messwerte werden auf dem Display des Geräts angezeigt.
Für eine genaue Messung sollte das Gerät an einem Ort platziert werden, an dem es nicht direktem Sonnenlicht oder Zugluft ausgesetzt ist. Es wird empfohlen, das Gerät mindestens 48 Stunden lang zu betreiben, um einen ersten Messwert zu erhalten. Für eine umfassendere Analyse sollten Sie das Gerät über einen längeren Zeitraum (z. B. mehrere Wochen oder Monate) betreiben und die Messwerte regelmäßig überprüfen.
Technische Daten
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Messbereich | 0 – 9999 Bq/m³ oder 0 – 999 pCi/L |
Genauigkeit | ± 10 % bei 200 Bq/m³ oder 5,4 pCi/L |
Stromversorgung | 3 AAA-Batterien |
Batterielebensdauer | Ca. 2 Jahre |
Abmessungen | 120 mm x 69 mm x 25 mm |
Gewicht | 130 g (inkl. Batterien) |
Für wen ist der Airthings Corentium Home geeignet?
Der Airthings Corentium Home ist für alle Hausbesitzer, Mieter und Vermieter geeignet, die die Radonkonzentration in ihren Innenräumen überwachen und ihre Gesundheit schützen möchten. Er ist besonders empfehlenswert für:
- Familien mit Kindern: Kinder sind aufgrund ihrer höheren Atemfrequenz und ihres sich entwickelnden Lungengewebes anfälliger für die Auswirkungen von Radon.
- Personen mit Vorerkrankungen der Atemwege: Radon kann die Symptome von Asthma und anderen Atemwegserkrankungen verschlimmern.
- Hauskäufer: Vor dem Kauf eines Hauses sollte unbedingt eine Radonmessung durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass keine gesundheitsschädlichen Radonkonzentrationen vorhanden sind.
- Hausbesitzer in Radon-Risikogebieten: In bestimmten Regionen ist die Radonbelastung höher als in anderen. Informieren Sie sich über die Radonrisiken in Ihrer Region.
Ihre Investition in eine gesunde Zukunft
Der Airthings Corentium Home ist mehr als nur ein technisches Gerät – er ist eine Investition in Ihre Gesundheit und die Ihrer Familie. Mit diesem digitalen Radon-Monitor können Sie die Kontrolle über Ihre Raumluftqualität übernehmen und ein gesundes und sicheres Zuhause schaffen. Warten Sie nicht, bis es zu spät ist. Bestellen Sie Ihren Airthings Corentium Home noch heute und atmen Sie sorgenfrei!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Airthings Corentium Home
Wie oft sollte ich die Radonwerte in meinem Haus messen?
Es wird empfohlen, die Radonwerte mindestens einmal jährlich zu messen. Insbesondere nach Umbauten oder Renovierungen, die das Fundament oder die Belüftung des Hauses beeinflussen, sollte eine erneute Messung durchgeführt werden.
Wo sollte ich den Airthings Corentium Home platzieren?
Platzieren sie den Airthings Corentium Home im niedrigsten bewohnten Bereich Ihres Hauses, zum Beispiel im Keller oder im Erdgeschoss. Vermeiden Sie es, das Gerät in der Nähe von Türen, Fenstern oder Heizungs- und Lüftungsanlagen aufzustellen, da diese die Messwerte beeinflussen können.
Wie lange dauert es, bis ich ein zuverlässiges Ergebnis erhalte?
Für einen ersten Messwert empfehlen wir, das Gerät mindestens 48 Stunden lang zu betreiben. Für eine umfassendere Analyse sollten Sie das Gerät jedoch über einen längeren Zeitraum (z. B. mehrere Wochen oder Monate) betreiben und die Messwerte regelmäßig überprüfen.
Was kann ich tun, wenn die Radonwerte in meinem Haus zu hoch sind?
Wenn die Radonwerte in Ihrem Haus zu hoch sind (in Deutschland gilt ein Referenzwert von 300 Bq/m³), sollten Sie professionelle Hilfe in Anspruch nehmen. Es gibt verschiedene Sanierungsmaßnahmen, um die Radonkonzentration zu senken, wie z. B. die Verbesserung der Belüftung oder die Abdichtung von Rissen und Spalten im Fundament.
Wie unterscheidet sich der Airthings Corentium Home von anderen Radon-Testkits?
Im Gegensatz zu einmaligen Radon-Testkits, die Sie an ein Labor zur Auswertung schicken müssen, liefert der Airthings Corentium Home Echtzeit-Messwerte direkt auf dem Display. Sie erhalten sofortige Ergebnisse, ohne zusätzliche Laborkosten. Außerdem ermöglicht der Airthings Corentium Home eine kontinuierliche Überwachung der Radonkonzentration, sodass Sie Trends erkennen und die Wirksamkeit Ihrer Sanierungsmaßnahmen beurteilen können.
Kann ich den Airthings Corentium Home auch im Ausland verwenden?
Ja, der Airthings Corentium Home kann in verschiedenen Ländern verwendet werden. Das Gerät zeigt die Radonkonzentration entweder in Becquerel pro Kubikmeter (Bq/m³) oder in Picocurie pro Liter (pCi/L) an, je nach Ihren Präferenzen. Informieren Sie sich über die geltenden Referenzwerte für Radon in Ihrem Land.
Ist der Airthings Corentium Home wartungsfrei?
Der Airthings Corentium Home ist im Wesentlichen wartungsfrei. Es wird empfohlen, das Gerät regelmäßig abzustauben, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. Die Batterien sollten bei Bedarf ausgetauscht werden. Ansonsten sind keine weiteren Wartungsarbeiten erforderlich.