ABL Wallbox eMH2 Slave – Die smarte Ladelösung für Ihr Elektrofahrzeug
Erleben Sie die Zukunft der Elektromobilität mit der ABL Wallbox eMH2 Slave. Diese Wallbox ist nicht nur eine Ladestation, sondern eine Investition in eine nachhaltige und komfortable Zukunft. Mit ihrer beeindruckenden Ladeleistung von 22 kW und der robusten Bauweise ist sie die perfekte Ergänzung für Ihr Zuhause oder Ihren Betrieb.
Die ABL eMH2 Slave bietet Ihnen eine zuverlässige und schnelle Möglichkeit, Ihr Elektrofahrzeug aufzuladen. Vergessen Sie lange Wartezeiten an öffentlichen Ladestationen und genießen Sie die Freiheit, Ihr Auto bequem über Nacht in Ihrer Garage oder auf Ihrem Stellplatz aufzuladen. Stellen Sie sich vor, wie Sie jeden Morgen mit einem voll aufgeladenen Fahrzeug in den Tag starten, bereit für alle Herausforderungen.
Technische Highlights der ABL Wallbox eMH2 Slave
Die ABL Wallbox eMH2 Slave überzeugt durch ihre durchdachte Konstruktion und hochwertige Komponenten. Hier sind einige der wichtigsten technischen Merkmale:
- Maximale Ladeleistung: 22 kW – Für eine ultraschnelle Aufladung Ihres Elektrofahrzeugs.
- Anschluss: 32A / 400V, 3-phasig – Ermöglicht eine hohe Energieübertragung und somit kürzere Ladezeiten.
- Steckdose: Typ 2 – Der europäische Standard für Elektrofahrzeuge, der eine hohe Kompatibilität gewährleistet.
- Artikelnummer: 2W2230B – Identifiziert Ihr spezifisches Modell für eine einfache Bestellung und Nachverfolgung.
- Slave-Funktion: Ideal für den Einsatz in Kombination mit einer Master-Wallbox, um Lastmanagement-Systeme zu realisieren und die verfügbare Leistung optimal zu verteilen.
Die eMH2 Slave ist so konzipiert, dass sie einfach zu installieren und zu bedienen ist. Sie ist robust und wetterfest, sodass sie sowohl im Innen- als auch im Außenbereich problemlos eingesetzt werden kann. Das schlichte und elegante Design fügt sich nahtlos in jede Umgebung ein.
Warum Sie sich für die ABL Wallbox eMH2 Slave entscheiden sollten
Die Entscheidung für eine Wallbox ist mehr als nur ein Kauf – es ist eine Investition in Ihre Zukunft und die Zukunft unseres Planeten. Die ABL eMH2 Slave bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Zeitersparnis: Laden Sie Ihr Elektroauto bequem zu Hause auf und sparen Sie sich die Zeit und den Aufwand, öffentliche Ladestationen zu suchen.
- Kostenersparnis: Profitieren Sie von günstigeren Stromtarifen zu Hause und reduzieren Sie Ihre Ladekosten im Vergleich zu öffentlichen Ladestationen.
- Unabhängigkeit: Seien Sie unabhängig von den Öffnungszeiten und der Verfügbarkeit öffentlicher Ladestationen.
- Komfort: Genießen Sie den Komfort, Ihr Auto über Nacht aufzuladen und jeden Morgen mit voller Batterie loszufahren.
- Nachhaltigkeit: Tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei, indem Sie Ihr Elektroauto mit sauberem Strom aufladen.
- Wertsteigerung: Eine Wallbox kann den Wert Ihrer Immobilie steigern und sie für potenzielle Käufer attraktiver machen.
Stellen Sie sich vor, wie Sie abends nach Hause kommen, Ihr Elektroauto an die Wallbox anschließen und es über Nacht aufladen lassen. Am nächsten Morgen starten Sie entspannt und umweltfreundlich in den Tag, ohne sich Gedanken über die Reichweite machen zu müssen. Die ABL eMH2 Slave macht es möglich.
Die Slave-Funktion im Detail
Die Slave-Funktion der ABL eMH2 ist ein entscheidender Vorteil, wenn Sie mehrere Ladepunkte installieren möchten. In Kombination mit einer Master-Wallbox ermöglicht sie ein intelligentes Lastmanagement. Das bedeutet, dass die verfügbare Leistung optimal auf alle angeschlossenen Fahrzeuge verteilt wird. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie beispielsweise eine Photovoltaikanlage besitzen und den selbst erzeugten Strom zum Laden Ihrer Elektrofahrzeuge nutzen möchten.
Durch das Lastmanagement wird sichergestellt, dass die Stromversorgung Ihres Hauses oder Betriebs nicht überlastet wird. Die Master-Wallbox überwacht den Stromverbrauch und passt die Ladeleistung der Slave-Wallboxen dynamisch an. So können Sie mehrere Elektrofahrzeuge gleichzeitig laden, ohne dass es zu Problemen mit der Stromversorgung kommt.
Die Einrichtung eines Lastmanagementsystems mit der ABL eMH2 Slave ist einfach und unkompliziert. Die Wallboxen kommunizieren untereinander und tauschen Informationen über den aktuellen Stromverbrauch aus. Die Master-Wallbox steuert die Ladeleistung der Slave-Wallboxen, um eine optimale Auslastung des Stromnetzes zu gewährleisten.
Installation und Inbetriebnahme
Die Installation der ABL Wallbox eMH2 Slave sollte von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden. Dieser kann die Wallbox fachgerecht anschließen und sicherstellen, dass alle Sicherheitsstandards eingehalten werden. Die Wallbox wird mit dem notwendigen Montagematerial geliefert, sodass die Installation schnell und einfach vonstattengeht.
Vor der Installation sollten Sie sicherstellen, dass Ihre Stromversorgung für die hohe Ladeleistung von 22 kW ausgelegt ist. Ein Elektriker kann dies überprüfen und gegebenenfalls Anpassungen vornehmen. Nach der Installation ist die Wallbox sofort einsatzbereit. Sie müssen lediglich Ihr Elektrofahrzeug anschließen und den Ladevorgang starten.
Die ABL Wallbox eMH2 Slave ist wartungsarm und robust. Sie ist für den dauerhaften Einsatz im Innen- und Außenbereich konzipiert. Regelmäßige Kontrollen durch einen Elektriker sind empfehlenswert, um die einwandfreie Funktion der Wallbox sicherzustellen.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Ladeleistung | 22 kW |
Anschluss | 32A / 400V, 3-phasig |
Steckdose | Typ 2 |
Artikelnummer | 2W2230B |
Funktion | Slave |
ABL Wallbox eMH2 Slave – Ihr Schlüssel zur Elektromobilität
Mit der ABL Wallbox eMH2 Slave investieren Sie in eine zukunftssichere und nachhaltige Ladelösung. Sie profitieren von einer hohen Ladeleistung, einer einfachen Bedienung und einer robusten Bauweise. Die Slave-Funktion ermöglicht den Aufbau eines intelligenten Lastmanagementsystems, das Ihre Stromversorgung optimal auslastet.
Entscheiden Sie sich jetzt für die ABL Wallbox eMH2 Slave und erleben Sie die Freiheit und Unabhängigkeit der Elektromobilität. Laden Sie Ihr Elektroauto bequem zu Hause auf und starten Sie jeden Tag mit voller Energie in die Zukunft.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur ABL Wallbox eMH2 Slave
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zur ABL Wallbox eMH2 Slave. Wir möchten Ihnen alle Informationen geben, die Sie für Ihre Kaufentscheidung benötigen.
1. Was bedeutet die Slave-Funktion der ABL Wallbox eMH2 Slave?
Die Slave-Funktion bedeutet, dass diese Wallbox in Kombination mit einer Master-Wallbox verwendet wird. Die Master-Wallbox steuert die Ladeleistung der Slave-Wallbox und sorgt für ein intelligentes Lastmanagement, um die verfügbare Stromleistung optimal zu verteilen und eine Überlastung des Stromnetzes zu vermeiden.
2. Kann ich die ABL Wallbox eMH2 Slave auch im Freien installieren?
Ja, die ABL Wallbox eMH2 Slave ist robust und wetterfest, sodass sie problemlos im Außenbereich installiert werden kann. Sie ist gegen Regen, Schnee und UV-Strahlung geschützt.
3. Benötige ich einen speziellen Stromanschluss für die ABL Wallbox eMH2 Slave?
Ja, die ABL Wallbox eMH2 Slave benötigt einen 3-phasigen 32A/400V Anschluss. Es ist wichtig, dass Ihre Stromversorgung für diese Leistung ausgelegt ist. Ein qualifizierter Elektriker kann dies überprüfen und gegebenenfalls Anpassungen vornehmen.
4. Ist die Installation der ABL Wallbox eMH2 Slave kompliziert?
Die Installation sollte von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass alle Sicherheitsstandards eingehalten werden. Die Wallbox wird mit dem notwendigen Montagematerial geliefert, sodass die Installation in der Regel schnell und unkompliziert ist.
5. Welche Elektrofahrzeuge sind mit der ABL Wallbox eMH2 Slave kompatibel?
Die ABL Wallbox eMH2 Slave verfügt über eine Typ-2-Steckdose, die der europäische Standard für Elektrofahrzeuge ist. Sie ist daher mit den meisten Elektrofahrzeugen kompatibel, die in Europa verkauft werden.
6. Wie sicher ist die ABL Wallbox eMH2 Slave?
Die ABL Wallbox eMH2 Slave ist mit verschiedenen Sicherheitsmechanismen ausgestattet, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten. Dazu gehören unter anderem ein Überstromschutz, ein Überspannungsschutz und ein Fehlerstromschutzschalter (FI-Schalter). Sie entspricht allen relevanten Sicherheitsstandards.
7. Kann ich die Ladeleistung der ABL Wallbox eMH2 Slave anpassen?
Als Slave-Wallbox wird die Ladeleistung in der Regel durch die Master-Wallbox gesteuert, um ein intelligentes Lastmanagement zu gewährleisten. Die Master-Wallbox passt die Ladeleistung dynamisch an den aktuellen Stromverbrauch an.