ABL Wallbox eMH1: Dein Schlüssel zur Elektromobilität der Zukunft
Stell dir vor, du kommst nach einem langen Tag nach Hause, steckst dein Elektroauto an deine Wallbox und weißt, dass es am nächsten Morgen voll aufgeladen und bereit für neue Abenteuer ist. Keine nervigen Fahrten mehr zur öffentlichen Ladestation, keine Wartezeiten – nur pure, unkomplizierte Elektromobilität. Mit der ABL Wallbox eMH1 wird diese Vision Realität. Sie ist mehr als nur eine Ladestation; sie ist dein persönlicher Beitrag zu einer grüneren Zukunft und ein Statement für einen modernen, nachhaltigen Lebensstil.
Die ABL Wallbox eMH1 ist eine leistungsstarke und zuverlässige Ladelösung für dein Elektrofahrzeug. Mit ihrer Ladeleistung von 11 kW und einem Anschluss von 16A/400V, 3-phasig, lädt sie dein Auto deutlich schneller auf als herkömmliche Haushaltssteckdosen. Dank der Typ 2 Steckdose ist sie mit den meisten Elektrofahrzeugen kompatibel, die auf dem europäischen Markt erhältlich sind.
Warum die ABL Wallbox eMH1 die richtige Wahl für dich ist
Die Entscheidung für eine Wallbox ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Elektromobilität. Die ABL Wallbox eMH1 bietet dir dabei zahlreiche Vorteile, die deinen Alltag vereinfachen und deine Freude am elektrischen Fahren steigern werden.
- Schnelles und effizientes Laden: Mit 11 kW Ladeleistung lädt die eMH1 dein Elektroauto deutlich schneller als an einer herkömmlichen Haushaltssteckdose. Das spart Zeit und sorgt dafür, dass dein Fahrzeug immer dann bereit ist, wenn du es brauchst.
- Komfortables Laden zu Hause: Nie wieder öffentliche Ladestationen suchen oder Wartezeiten in Kauf nehmen. Mit der eMH1 lädst du dein Auto bequem und einfach in deiner Garage oder deinem Carport.
- Sicherheit geht vor: Die ABL Wallbox eMH1 ist mit zahlreichen Sicherheitsfunktionen ausgestattet, die dich und dein Fahrzeug schützen. Dazu gehören unter anderem ein Fehlerstromschutzschalter (RCCB) und ein Leitungsschutzschalter (MCB).
- Zukunftssichere Investition: Elektromobilität ist die Zukunft des Individualverkehrs. Mit der ABL Wallbox eMH1 investierst du in eine Technologie, die deinen Alltag nachhaltig verändern wird und den Wert deiner Immobilie steigern kann.
- Einfache Bedienung: Die Wallbox ist intuitiv zu bedienen und erfordert keine besonderen Vorkenntnisse. Einfach einstecken und loslegen!
- Robust und langlebig: Die ABL Wallbox eMH1 ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und für den langfristigen Einsatz konzipiert. Sie ist wetterfest und widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse.
Technische Details im Überblick
Um dir einen noch besseren Überblick über die ABL Wallbox eMH1 zu geben, haben wir hier die wichtigsten technischen Details für dich zusammengefasst:
Merkmal | Details |
---|---|
Ladeleistung | 11 kW |
Anschluss | 16A/400V, 3-phasig |
Steckdose | Typ 2 |
Schutzart | IP54 (spritzwassergeschützt) |
Fehlerstromschutzschalter (RCCB) | Integriert |
Leitungsschutzschalter (MCB) | Integriert |
Statusanzeige | LED |
Montage | Wandmontage |
Abmessungen | (Herstellerangaben beachten) |
Gewicht | (Herstellerangaben beachten) |
Installation und Inbetriebnahme der ABL Wallbox eMH1
Die Installation der ABL Wallbox eMH1 sollte von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden, um eine sichere und fachgerechte Installation zu gewährleisten. Der Elektriker kann auch die notwendigen Anpassungen an deinem Stromnetz vornehmen und dich bei der Anmeldung der Wallbox beim Netzbetreiber unterstützen.
Die Inbetriebnahme der Wallbox ist denkbar einfach. Nach der Installation durch den Elektriker ist die Wallbox sofort einsatzbereit. Einfach das Ladekabel deines Elektroautos in die Typ 2 Steckdose der Wallbox stecken und der Ladevorgang beginnt automatisch.
Die ABL Wallbox eMH1: Mehr als nur eine Ladestation
Die ABL Wallbox eMH1 ist mehr als nur eine Möglichkeit, dein Elektroauto aufzuladen. Sie ist ein Ausdruck deines Engagements für eine nachhaltige Zukunft, ein Bekenntnis zur Elektromobilität und ein Beitrag zu einer saubereren Umwelt. Stell dir vor, wie du jeden Tag mit einem guten Gefühl in dein voll aufgeladenes Elektroauto steigst und weißt, dass du einen kleinen, aber wichtigen Beitrag zur Energiewende leistest.
Mit der ABL Wallbox eMH1 investierst du nicht nur in eine hochwertige Ladelösung, sondern auch in deine persönliche Unabhängigkeit und Flexibilität. Du bist nicht mehr auf öffentliche Ladestationen angewiesen und kannst dein Auto bequem und unkompliziert zu Hause aufladen. Das spart Zeit, Nerven und Geld.
Werde Teil der Elektromobilitäts-Revolution und erlebe die Freiheit und Unabhängigkeit, die dir die ABL Wallbox eMH1 bietet. Bestelle deine Wallbox noch heute und starte in eine elektrisierende Zukunft!
FAQ: Häufig gestellte Fragen zur ABL Wallbox eMH1
Du hast noch Fragen zur ABL Wallbox eMH1? Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen:
1. Welche Elektroautos sind mit der ABL Wallbox eMH1 kompatibel?
Die ABL Wallbox eMH1 verfügt über eine Typ 2 Steckdose und ist somit mit den meisten Elektroautos kompatibel, die auf dem europäischen Markt erhältlich sind. Bitte prüfe die Kompatibilität deines Fahrzeugs, bevor du die Wallbox bestellst.
2. Kann ich die Wallbox auch im Freien installieren?
Ja, die ABL Wallbox eMH1 ist mit der Schutzart IP54 ausgestattet und somit spritzwassergeschützt. Sie kann problemlos im Freien installiert werden, beispielsweise in einem Carport oder an einer Hauswand.
3. Brauche ich eine spezielle Genehmigung für die Installation der Wallbox?
In vielen Fällen ist die Installation einer Wallbox beim Netzbetreiber anzumelden. Informiere dich am besten vor der Installation bei deinem Netzbetreiber über die geltenden Bestimmungen.
4. Kann ich die Ladeleistung der Wallbox reduzieren?
Die ABL Wallbox eMH1 bietet keine Möglichkeit zur manuellen Reduzierung der Ladeleistung. Die Ladeleistung wird vom Elektroauto und der Wallbox automatisch ausgehandelt. Einige Elektroautos bieten jedoch die Möglichkeit, die Ladeleistung im Fahrzeugmenü zu begrenzen.
5. Was passiert bei einem Stromausfall während des Ladevorgangs?
Bei einem Stromausfall wird der Ladevorgang automatisch unterbrochen. Sobald der Strom wieder da ist, wird der Ladevorgang in der Regel automatisch fortgesetzt.
6. Ist ein Fehlerstromschutzschalter (RCCB) in der Wallbox integriert?
Ja, die ABL Wallbox eMH1 verfügt über einen integrierten Fehlerstromschutzschalter (RCCB) und einen Leitungsschutzschalter (MCB), die dich und dein Fahrzeug vor Schäden durch Fehlerströme und Überlastung schützen.
7. Wie lange dauert die Installation der Wallbox?
Die Installationsdauer hängt von den individuellen Gegebenheiten vor Ort ab und kann je nach Aufwand variieren. In der Regel dauert die Installation durch einen qualifizierten Elektriker jedoch nicht länger als ein paar Stunden.
8. Bietet ABL auch eine Garantie auf die Wallbox eMH1 an?
Ja, ABL bietet eine Garantie auf die Wallbox eMH1 an. Die genauen Garantiebedingungen findest du in den Garantieunterlagen, die der Wallbox beiliegen.