ABL Ladekabel Mode-3 Typ2-Typ2: Maximale Power für Ihr Elektroauto
Entdecken Sie das ABL Ladekabel Mode-3 Typ2-Typ2 – die ultimative Lösung für schnelles, sicheres und zuverlässiges Laden Ihres Elektrofahrzeugs. Mit einer Ladeleistung von bis zu 22 kW und einer Länge von 10 Metern bietet dieses hochwertige Ladekabel maximale Flexibilität und Komfort für das Laden zu Hause oder unterwegs. Erleben Sie die Freiheit der Elektromobilität ohne Kompromisse!
Kraftvolle Leistung für schnelle Ladezeiten
Das ABL Ladekabel ist speziell für 3-phasige Stromnetze mit bis zu 32 Ampere ausgelegt und ermöglicht somit eine Ladeleistung von bis zu 22 kW. Dies bedeutet deutlich kürzere Ladezeiten im Vergleich zu herkömmlichen Ladekabeln oder Haushaltssteckdosen. Stellen Sie sich vor, wie Sie morgens in ein voll aufgeladenes Auto steigen und entspannt in den Tag starten können, ohne sich Gedanken über die Reichweite machen zu müssen.
Dank der hohen Ladeleistung sparen Sie wertvolle Zeit und können Ihr Elektrofahrzeug effizienter nutzen. Ob zu Hause, am Arbeitsplatz oder an öffentlichen Ladestationen – mit dem ABL Ladekabel sind Sie bestens gerüstet.
Universelle Kompatibilität und sichere Verbindung
Das ABL Ladekabel verfügt über zwei Typ2-Stecker, die dem europäischen Standard entsprechen. Dies gewährleistet eine hohe Kompatibilität mit den meisten Elektrofahrzeugen und Ladestationen in Europa. Egal, ob Sie einen Tesla, einen VW ID.4, einen Audi e-tron oder ein anderes Elektrofahrzeug mit Typ2-Anschluss besitzen – das ABL Ladekabel ist die ideale Wahl.
Die robusten Stecker sorgen für eine sichere und zuverlässige Verbindung während des Ladevorgangs. Hochwertige Materialien und eine präzise Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer und widerstehen den Belastungen des täglichen Gebrauchs. Mit dem ABL Ladekabel können Sie sich auf eine stabile und sichere Stromübertragung verlassen.
Flexibilität und Komfort dank großzügiger Länge
Mit einer Länge von 10 Metern bietet das ABL Ladekabel ausreichend Spielraum, um Ihr Elektrofahrzeug bequem an Ladestationen anzuschließen, auch wenn diese etwas weiter entfernt sind. Diese Flexibilität ist besonders nützlich in beengten Parkhäusern oder an öffentlichen Ladestationen, wo die Positionierung des Fahrzeugs nicht immer optimal ist.
Die großzügige Länge ermöglicht es Ihnen, Ihr Fahrzeug komfortabel zu laden, ohne sich Gedanken über die Reichweite des Kabels machen zu müssen. Genießen Sie die Freiheit, Ihr Elektrofahrzeug überall dort zu laden, wo es Ihnen passt.
Robustes Design für den täglichen Einsatz
Das ABL Ladekabel wurde für den anspruchsvollen Alltag entwickelt und ist äußerst robust und widerstandsfähig. Das hochwertige Kabelmaterial ist beständig gegen Abrieb, UV-Strahlung und extreme Temperaturen. So können Sie das Ladekabel bedenkenlos im Freien verwenden, ohne dass es Schaden nimmt.
Die Stecker sind ebenfalls besonders stabil und verfügen über einen zuverlässigen Schutz gegen Staub und Spritzwasser. Das ABL Ladekabel ist somit ein zuverlässiger Begleiter für alle Ihre Ladebedürfnisse, egal unter welchen Bedingungen.
Sicherheit geht vor: Ihre Sicherheit ist uns wichtig
ABL legt größten Wert auf die Sicherheit seiner Produkte. Das Ladekabel entspricht allen relevanten europäischen Sicherheitsstandards und wurde umfassend getestet, um höchste Qualität und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Integrierte Schutzmechanismen schützen vor Überstrom, Überspannung und Überhitzung. So können Sie Ihr Elektrofahrzeug beruhigt aufladen, ohne sich Gedanken über mögliche Gefahren machen zu müssen.
Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Kompetenz von ABL, einem führenden Hersteller von Ladelösungen für die Elektromobilität. Mit dem ABL Ladekabel investieren Sie in ein Produkt, das höchsten Sicherheitsansprüchen genügt und Ihnen jahrelang zuverlässige Dienste leisten wird.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Typ | Mode 3 |
Steckertyp | Typ 2 auf Typ 2 |
Phasen | 3-phasig |
Stromstärke | 32 A |
Ladeleistung | bis zu 22 kW |
Kabellänge | 10 m |
Schutzart | IP44 |
Betriebstemperatur | -30 °C bis +50 °C |
Gewicht | ca. 5 kg |
Warum Sie sich für das ABL Ladekabel entscheiden sollten:
- Maximale Ladeleistung: Bis zu 22 kW für schnelle Ladezeiten.
- Universelle Kompatibilität: Geeignet für alle Elektrofahrzeuge mit Typ2-Anschluss.
- Großzügige Länge: 10 Meter für maximale Flexibilität.
- Robustes Design: Widerstandsfähig gegen Abrieb, UV-Strahlung und extreme Temperaturen.
- Höchste Sicherheit: Entspricht allen relevanten europäischen Sicherheitsstandards.
- Zuverlässige Qualität: Von ABL, einem führenden Hersteller von Ladelösungen.
Investieren Sie in Ihre Zukunft der Elektromobilität mit dem ABL Ladekabel Mode-3 Typ2-Typ2. Bestellen Sie jetzt und erleben Sie die Freiheit und den Komfort des schnellen und sicheren Ladens!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ABL Ladekabel
1. Welche Elektrofahrzeuge sind mit dem ABL Ladekabel kompatibel?
Das ABL Ladekabel Mode-3 Typ2-Typ2 ist mit allen Elektrofahrzeugen kompatibel, die über einen Typ2-Anschluss verfügen. Dies umfasst die meisten in Europa erhältlichen Elektroautos und Plug-in-Hybride.
2. Kann ich das ABL Ladekabel auch im Freien verwenden?
Ja, das ABL Ladekabel ist für den Einsatz im Freien geeignet. Es ist robust und widerstandsfähig gegen Abrieb, UV-Strahlung und extreme Temperaturen. Die Stecker sind zudem gegen Staub und Spritzwasser geschützt (IP44).
3. Welche Ladeleistung kann ich mit dem ABL Ladekabel erreichen?
Das ABL Ladekabel unterstützt eine maximale Ladeleistung von bis zu 22 kW, wenn es an einer 3-phasigen Stromquelle mit 32 Ampere angeschlossen wird. Die tatsächliche Ladeleistung hängt jedoch von den technischen Spezifikationen Ihres Elektrofahrzeugs und der Ladeinfrastruktur ab.
4. Was bedeutet „Mode 3“ bei einem Ladekabel?
„Mode 3“ bezeichnet einen Lademodus für Elektrofahrzeuge, bei dem das Ladekabel eine Kommunikationsverbindung zwischen dem Fahrzeug und der Ladestation herstellt. Dies ermöglicht eine sichere und kontrollierte Stromübertragung. Im Gegensatz zum „Mode 2“-Laden über eine Haushaltssteckdose bietet das Mode-3-Laden in der Regel eine höhere Ladeleistung und zusätzliche Sicherheitsfunktionen.
5. Was ist der Unterschied zwischen einem Typ1- und einem Typ2-Stecker?
Der Typ1-Stecker ist ein einphasiger Stecker, der hauptsächlich in Nordamerika und Asien verwendet wird. Der Typ2-Stecker ist ein dreiphasiger Stecker, der in Europa zum Standard geworden ist. Der Typ2-Stecker ermöglicht in der Regel höhere Ladeleistungen und ist abwärtskompatibel mit einphasigen Anschlüssen.
6. Wie lange dauert es, mein Elektroauto mit dem ABL Ladekabel aufzuladen?
Die Ladezeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Batteriekapazität Ihres Elektrofahrzeugs, der Ladeleistung des Ladekabels und der verfügbaren Stromstärke der Ladeinfrastruktur. Mit dem ABL Ladekabel können Sie Ihr Fahrzeug deutlich schneller aufladen als mit einem herkömmlichen Ladekabel oder einer Haushaltssteckdose.
7. Was muss ich bei der Lagerung des ABL Ladekabels beachten?
Um die Lebensdauer Ihres ABL Ladekabels zu verlängern, sollten Sie es trocken und sauber lagern. Vermeiden Sie es, das Kabel stark zu knicken oder zu verdrehen. Eine praktische Tragetasche oder Kabelaufroller kann Ihnen dabei helfen, das Kabel ordentlich zu verstauen und vor Beschädigungen zu schützen.