ABL Ladekabel: Dein Schlüssel zu grenzenloser Elektromobilität
Stell dir vor, du kommst nach einem langen Tag nach Hause, steckst dein Elektrofahrzeug ein und weißt, dass es am nächsten Morgen voll aufgeladen und bereit für neue Abenteuer ist. Kein Stress, keine Umwege zur öffentlichen Ladestation – nur pure, unkomplizierte Elektromobilität. Mit dem ABL Ladekabel Mode-3 Typ2-Typ2 3-phasig bis 11 kW holst du dir dieses Gefühl direkt nach Hause. Es ist mehr als nur ein Kabel; es ist dein Tor zu einer sorgenfreien und nachhaltigen Zukunft.
Dieses hochwertige Ladekabel wurde entwickelt, um den Alltag von E-Autofahrern zu vereinfachen. Es bietet nicht nur eine zuverlässige und sichere Verbindung, sondern auch die Flexibilität, die du im modernen Leben brauchst. Egal, ob du dein Fahrzeug zu Hause, bei der Arbeit oder unterwegs an einer öffentlichen Ladestation aufladen möchtest, dieses Kabel ist dein treuer Begleiter.
Warum du das ABL Ladekabel lieben wirst
Das ABL Ladekabel ist nicht einfach nur ein Zubehörteil – es ist eine Investition in deine Lebensqualität und in die Zukunft der Elektromobilität. Hier sind einige Gründe, warum es dich begeistern wird:
- Maximale Flexibilität: Mit einer Länge von 7,5 Metern bietet das Kabel ausreichend Spielraum, um dein Fahrzeug bequem an verschiedenen Ladepunkten anzuschließen, selbst wenn die Distanz etwas größer ist.
- Schnelles Laden: Dank der 3-phasigen Unterstützung und einer Ladeleistung von bis zu 11 kW kannst du dein Elektrofahrzeug deutlich schneller aufladen als mit herkömmlichen 1-phasigen Ladekabeln. Das spart Zeit und Nerven.
- Universelle Kompatibilität: Das Typ2-Typ2-Design macht das Kabel mit einer Vielzahl von Elektrofahrzeugen und Ladestationen in Europa kompatibel. Du musst dir keine Sorgen um Inkompatibilitäten machen.
- Robuste Bauweise: ABL steht für Qualität und Langlebigkeit. Das Kabel ist robust, widerstandsfähig und für den täglichen Gebrauch konzipiert. Es hält den unterschiedlichsten Witterungsbedingungen stand.
- Sicherheit geht vor: Integrierte Sicherheitsmechanismen schützen sowohl dein Fahrzeug als auch die Ladestation vor Überlastung und anderen potenziellen Risiken. Du kannst dich auf eine sichere und zuverlässige Ladung verlassen.
Technische Details, die überzeugen
Hinter jedem großartigen Produkt stehen überzeugende technische Daten. Hier ein detaillierter Blick auf die Spezifikationen des ABL Ladekabels:
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Ladeleistung | Bis zu 11 kW |
Stromstärke | 20 A |
Phasen | 3-phasig |
Steckertyp | Typ2 zu Typ2 |
Kabellänge | 7,5 Meter |
Betriebstemperatur | -30°C bis +50°C |
Schutzart | IP44 |
Normen | IEC 62196-2 |
Diese technischen Details verdeutlichen, dass das ABL Ladekabel nicht nur leistungsstark, sondern auch sicher und zuverlässig ist. Es erfüllt alle relevanten Normen und Standards, um dir ein sorgenfreies Ladeerlebnis zu bieten.
Ein Ladekabel für alle Fälle: Deine Anwendungen
Das ABL Ladekabel ist ein echtes Multitalent. Egal, wo und wie du dein Elektrofahrzeug aufladen möchtest, es ist der ideale Begleiter:
- Zuhause: Installiere eine Wallbox und lade dein Fahrzeug bequem über Nacht in deiner Garage oder deinem Carport auf.
- Am Arbeitsplatz: Immer mehr Unternehmen bieten ihren Mitarbeitern Lademöglichkeiten an. Nutze das ABL Ladekabel, um dein Fahrzeug während der Arbeitszeit aufzuladen.
- Öffentliche Ladestationen: An öffentlichen Ladestationen, die oft mit Typ2-Anschlüssen ausgestattet sind, ist das ABL Ladekabel dein Schlüssel zur Elektromobilität unterwegs.
- Auf Reisen: Nimm das Kabel mit auf Reisen, um flexibel an verschiedenen Standorten laden zu können. So bleibst du mobil und unabhängig.
Mit dem ABL Ladekabel bist du für jede Situation gerüstet und kannst die Vorteile der Elektromobilität voll ausschöpfen.
Mehr als nur ein Kabel: Dein Beitrag zur Nachhaltigkeit
Mit dem Kauf des ABL Ladekabels investierst du nicht nur in ein hochwertiges Produkt, sondern auch in eine nachhaltige Zukunft. Elektromobilität ist ein wichtiger Baustein, um die Umweltbelastung zu reduzieren und den Klimawandel zu bekämpfen. Indem du auf ein Elektrofahrzeug umsteigst und dieses mit dem ABL Ladekabel effizient auflädst, leistest du einen wertvollen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt.
Stell dir vor, wie du leise und emissionsfrei durch die Straßen gleitest, während du gleichzeitig die Luftqualität verbesserst und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen reduzierst. Das ABL Ladekabel ist dein Partner auf diesem Weg zu einer grüneren und lebenswerteren Zukunft.
Die ABL-Philosophie: Qualität und Innovation
ABL ist ein Unternehmen mit einer langen Tradition in der Elektrotechnik. Seit Jahrzehnten steht ABL für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit. Das Unternehmen hat sich der Entwicklung und Herstellung von hochwertigen Ladelösungen für Elektrofahrzeuge verschrieben und setzt dabei auf modernste Technologien und höchste Qualitätsstandards. Mit einem ABL Produkt entscheidest du dich für ein Produkt, dem du vertrauen kannst.
Werde Teil der Elektromobilitäts-Revolution
Die Elektromobilität ist mehr als nur ein Trend – sie ist eine Revolution, die unsere Art der Fortbewegung grundlegend verändert. Werde Teil dieser Bewegung und erlebe die Vorteile einer nachhaltigen und zukunftsweisenden Technologie. Mit dem ABL Ladekabel bist du bestens ausgestattet, um die Elektromobilität in vollen Zügen zu genießen.
Bestelle noch heute dein ABL Ladekabel und starte in eine neue Ära der Elektromobilität! Erlebe die Freiheit, die Unabhängigkeit und die Nachhaltigkeit, die dieses Produkt dir bietet. Dein Elektrofahrzeug wartet schon darauf!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ABL Ladekabel
1. Ist das ABL Ladekabel mit meinem Elektroauto kompatibel?
Das ABL Ladekabel Mode-3 Typ2-Typ2 ist mit allen Elektroautos und Plug-in-Hybriden kompatibel, die über einen Typ2-Anschluss verfügen. Dieser Anschluss ist in Europa weit verbreitet und Standard für die meisten modernen Elektrofahrzeuge.
2. Kann ich das Ladekabel auch im Freien verwenden?
Ja, das ABL Ladekabel verfügt über die Schutzart IP44 und ist somit gegen Spritzwasser geschützt. Du kannst es bedenkenlos im Freien verwenden, solltest es aber vor dauerhaftem Regen und extremen Witterungsbedingungen schützen.
3. Wie schnell lädt mein Elektroauto mit dem 11 kW Ladekabel?
Die Ladezeit hängt von der Batteriekapazität deines Elektroautos und der maximalen Ladeleistung ab, die dein Fahrzeug unterstützt. Mit 11 kW kannst du dein Fahrzeug deutlich schneller aufladen als mit einem herkömmlichen 3,7 kW oder 7,4 kW Ladekabel. Informiere dich in der Bedienungsanleitung deines Fahrzeugs über die maximale Ladeleistung.
4. Was bedeutet 3-phasiges Laden?
3-phasiges Laden bedeutet, dass der Strom über drei separate Phasen übertragen wird, anstatt nur über eine Phase wie bei herkömmlichen Haushaltssteckdosen. Dies ermöglicht eine höhere Ladeleistung und somit eine schnellere Aufladung deines Elektrofahrzeugs. Es setzt einen entsprechenden 3-phasigen Anschluss an der Ladestation voraus.
5. Kann ich das Ladekabel auch an einer normalen Haushaltssteckdose verwenden?
Nein, das ABL Ladekabel ist ein Mode-3 Ladekabel und benötigt einen Typ2-Anschluss an einer Wallbox oder öffentlichen Ladestation. Für das Laden an einer Haushaltssteckdose benötigst du ein Mode-2 Ladekabel mit Schuko-Stecker.
6. Was passiert, wenn das Ladekabel beschädigt wird?
Das ABL Ladekabel ist robust und langlebig, aber bei Beschädigungen solltest du es aus Sicherheitsgründen nicht mehr verwenden. Kontaktiere uns oder den Hersteller, um eine Reparatur oder einen Austausch zu veranlassen.
7. Ist das Ladekabel für alle öffentlichen Ladestationen geeignet?
Das ABL Ladekabel ist mit den meisten öffentlichen Ladestationen in Europa kompatibel, die über einen Typ2-Anschluss verfügen. Achte jedoch immer auf die Kompatibilität und die technischen Daten der Ladestation, bevor du das Kabel anschließt.