ABL Ladekabel: Schnell, Sicher und Zuverlässig Ihr Elektroauto Laden
Stellen Sie sich vor, Sie kommen nach einem langen Arbeitstag nach Hause. Anstatt sich Gedanken über das Aufladen Ihres Elektroautos zu machen, stecken Sie es einfach an und wissen, dass es am nächsten Morgen voll aufgeladen und bereit für neue Abenteuer ist. Mit dem ABL Ladekabel Mode-3 Typ2-Typ2 haben Sie die Freiheit und Flexibilität, Ihr Elektrofahrzeug schnell und sicher aufzuladen, egal wo Sie sich befinden.
Dieses hochwertige Ladekabel ist mehr als nur ein Zubehör – es ist Ihre Eintrittskarte in eine sorgenfreie, elektrifizierte Zukunft. Es wurde entwickelt, um höchste Ansprüche an Leistung, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit zu erfüllen. Lassen Sie uns gemeinsam entdecken, warum das ABL Ladekabel die perfekte Wahl für Ihr Elektroauto ist.
Die Vorteile des ABL Ladekabels im Überblick
Das ABL Ladekabel überzeugt durch eine Vielzahl an Vorteilen, die das Laden Ihres Elektroautos zu einem komfortablen und effizienten Erlebnis machen:
- Schnelles Laden mit bis zu 11 kW: Dank der 3-phasigen Stromversorgung und einer Stromstärke von 20 A können Sie Ihr Elektrofahrzeug deutlich schneller aufladen als mit herkömmlichen Schuko-Steckdosen.
- Universelle Kompatibilität: Der Typ2-Stecker ist der europäische Standard und passt zu den meisten Elektrofahrzeugen und Ladestationen in Europa.
- Hohe Sicherheit: Das Kabel ist gemäß allen relevanten Sicherheitsstandards gefertigt und bietet Schutz vor Überhitzung, Überspannung und Kurzschlüssen.
- Robuste und langlebige Konstruktion: Das hochwertige Material ist widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse, Abrieb und mechanische Belastungen.
- Optimale Länge von 10 Metern: Die großzügige Kabellänge bietet Ihnen maximale Flexibilität bei der Positionierung Ihres Fahrzeugs und der Ladestation.
Technische Details, die Überzeugen
Werfen wir einen Blick auf die technischen Details, die das ABL Ladekabel zu einem herausragenden Produkt machen:
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Typ | Mode-3 Ladekabel |
Steckertyp Fahrzeugseite | Typ2 |
Steckertyp Ladeseite | Typ2 |
Phasen | 3-phasig |
Stromstärke | 20 A |
Maximale Ladeleistung | 11 kW |
Kabellänge | 10 m |
Betriebstemperaturbereich | -30°C bis +50°C |
Schutzart | IP44 |
Normen und Standards | IEC 62196-2 |
Ein Ladekabel, das Ihre Bedürfnisse Erfüllt
Das ABL Ladekabel ist nicht nur ein technisches Gerät, sondern ein zuverlässiger Partner, der Ihnen das Leben mit Ihrem Elektroauto erleichtert. Es ist die perfekte Lösung für:
- Elektroautofahrer, die Wert auf schnelles und effizientes Laden legen: Laden Sie Ihr Fahrzeug zu Hause, bei der Arbeit oder unterwegs deutlich schneller als mit herkömmlichen Lademethoden.
- Besitzer von Elektrofahrzeugen mit Typ2-Anschluss: Genießen Sie die universelle Kompatibilität und Flexibilität des Typ2-Standards.
- Personen, die ein langlebiges und sicheres Ladekabel suchen: Verlassen Sie sich auf die hochwertige Verarbeitung und die Einhaltung höchster Sicherheitsstandards.
- Elektromobilisten, die Flexibilität bei der Positionierung wünschen: Profitieren Sie von der großzügigen Kabellänge von 10 Metern.
Sicherheit und Zuverlässigkeit an Erster Stelle
Ihre Sicherheit ist uns wichtig. Das ABL Ladekabel wurde entwickelt, um Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit zu bieten. Es ist mit zahlreichen Schutzmechanismen ausgestattet, die Sie und Ihr Fahrzeug vor Schäden schützen:
- Überhitzungsschutz: Das Kabel schaltet sich automatisch ab, wenn die Temperatur zu hoch wird.
- Überspannungsschutz: Schützt Ihr Fahrzeug vor Schäden durch Spannungsspitzen.
- Kurzschlussschutz: Verhindert Schäden durch Kurzschlüsse.
- IP44 Schutzart: Das Kabel ist spritzwassergeschützt und kann auch im Freien verwendet werden.
Darüber hinaus ist das ABL Ladekabel gemäß allen relevanten europäischen Sicherheitsstandards zertifiziert. Sie können sich also darauf verlassen, dass Sie ein sicheres und zuverlässiges Produkt erwerben.
Die Zukunft der Elektromobilität beginnt jetzt
Mit dem ABL Ladekabel sind Sie bestens gerüstet für die Zukunft der Elektromobilität. Es ist eine Investition in Komfort, Sicherheit und Nachhaltigkeit. Laden Sie Ihr Elektroauto schnell, sicher und zuverlässig auf und genießen Sie die Freiheit und Flexibilität, die Ihnen die Elektromobilität bietet.
Entscheiden Sie sich jetzt für das ABL Ladekabel Mode-3 Typ2-Typ2 und erleben Sie die Zukunft des Ladens!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ABL Ladekabel
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum ABL Ladekabel. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
- Ist das ABL Ladekabel mit meinem Elektroauto kompatibel?
Das ABL Ladekabel ist mit allen Elektroautos und Plug-in-Hybriden kompatibel, die über einen Typ2-Anschluss verfügen. Dies ist der europäische Standard und betrifft die meisten in Europa verkauften Fahrzeuge.
- Kann ich das Ladekabel auch im Regen verwenden?
Ja, das ABL Ladekabel ist spritzwassergeschützt (IP44) und kann bedenkenlos im Freien verwendet werden. Achten Sie jedoch darauf, dass die Stecker trocken sind, bevor Sie sie anschließen.
- Wie schnell kann ich mein Elektroauto mit dem ABL Ladekabel aufladen?
Die Ladezeit hängt von der maximalen Ladeleistung Ihres Fahrzeugs und der Ladeleistung der Ladestation ab. Mit dem ABL Ladekabel können Sie bis zu 11 kW Ladeleistung nutzen. Das bedeutet, dass Sie Ihr Fahrzeug deutlich schneller aufladen können als mit einer herkömmlichen Schuko-Steckdose.
- Was bedeutet „Mode-3“?
Mode-3 bezeichnet das Laden an einer Ladestation mit einer speziellen Steuerung, die die Kommunikation zwischen Fahrzeug und Ladestation regelt. Dies ermöglicht ein sicheres und effizientes Laden.
- Kann ich das ABL Ladekabel auch an einer öffentlichen Ladestation verwenden?
Ja, das ABL Ladekabel ist für die Verwendung an öffentlichen Ladestationen mit Typ2-Anschluss geeignet. Beachten Sie jedoch, dass einige Ladestationen möglicherweise ein eigenes Ladekabel benötigen.
- Wie lagere ich das Ladekabel am besten, wenn ich es nicht benutze?
Es empfiehlt sich, das Ladekabel sauber und trocken an einem kühlen, trockenen Ort zu lagern. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen. Ein Aufbewahrungsbeutel oder eine Tragetasche schützt das Kabel vor Beschädigungen.
- Was mache ich, wenn das Ladekabel defekt ist?
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen Ihnen gerne weiter und finden eine Lösung.